Tanz
Bewegung und Rhythmus
|
"Lord of the dance" - das Lied mit der fröhlichen, tänzerischen Melodie erzählt die Lebensgeschichte Jesu und stellt ihn als "Tanzlehrer" vor. Er steht als ruhender Pol in der Mitte, die Welt tanzt um ihn herum und mit ihm durchs Leben.
Kreistänze liturgischer oder folkloristischer Art feiern ein schwungvolles Comeback. Bei dieser gemeinschaftsstiftenden Bewegung geht es weniger um sportliche Höchstleistung, sondern neben Spaß und Freude an der intensiv erlebten Musik auch um das Hineinfinden in einen gemeinsamen Rhythmus.
Lebhaft und flott geht es beim irischen oder israelischen Tanz zu, ruhig und besinnlich beim liturgischen, meditativen Tanz. Auch experimentelle Raumerfahrung in der spontan improvisierten Bewegung wird hier und da erprobt.
[ Interaktive Karte der Gemeinden | Geistliche Vielfalt - Übersicht ]